Aktuelles

Energiesituation - Handwerk fordert dringend Maßnahmen

Handwerk fordert dringend Maßnahmen

Die Energiesituation ist mehr als bedrohlich. Nicht nur die Preis- und Kostenentwicklung sondern auch die Verfügbarkeit von Energie gefährdet die Existenz vieler Handwerksbetriebe.

Frank Tischner und Vertreter…

weiterlesen

Informationsveranstaltung „Wie tickt die Jugend? - Generation Z“

„Wie tickt die Jugend? - Generation Z“ war das Thema eines Vortrags, zu dem der Unternehmens- und Wirtschaftsverband e. V. und die Kreishandwerkerschaft Steinfurt Warendorf Betriebsinhaber und Ausbilder aus dem Handwerk und der regionalen Wirtschaft…

weiterlesen

Verordnung zum Energie sparen!

Das Bundeskabinett hat am 24. August 2022 zwei Energiesicherungsverordnungen beschlossen und darin kurz- und mittelfristige Maßnahmen zur Energieeinsparung festgelegt.

weiterlesen

Kreishandwerkerschaft unterstützt bei der Nachfolgersuche

Das Handwerk hat Nachwuchsprobleme – auch in den Kreisen Steinfurt und Warendorf. Die demografische Entwicklung macht dabei nicht nur beim Berufsnachwuchs und bei den bald aus dem Arbeitsleben ausscheidenden Fachkräften der geburtsstarken Jahrgängen…

weiterlesen

Mitgliederversammlung der Baugewerken-Innung Steinfurt

Die turnusgemäße Frühjahrsmitgliederversammlung der Baugwerken-Innung Steinfurt fand in diesem Jahr im Gasthaus Ruhmöller in Saerbeck statt.
In der Innungsversammlung hat ein Austausch mit dem Kreisbaudirektor des Kreises Steinfurt, Herr Carsten…

weiterlesen

Goldener Meisterbrief für Otto Schildwächter

Goldener Meisterbrief für Otto Schildwächter

Am Freitag, dem 01.04.2022 erhielt Otto Schildwächter aus den Händen vom stv. Kreishandwerksmeister Thomas Bäumer den Goldenen Meisterbrief überreicht. Vor 50 Jahren legte Otto Schildwächter die…

weiterlesen

Vorstandsmitglieder der Baugewerken-Innung Steinfurt erhalten die Urkunde TOP-Ausbildungsbetrieb

Im Rahmen der letzten Vorstandssitzung erhielten die Vorstandsmitglieder (v.l.n.r.) Antonius Hopster, Franz-Josef Büter, Obermeister Marc Willem Arning sowie Frank Ostholthoff für erfolgreiches Ausbilden die Urkunde "TOP-Ausbildungsbetrieb" durch den…

weiterlesen

Prüfungsbeste der Gesellenprüfungen geehrt

Ehrung auf Freisprechungsfeier wegen Corona nicht möglich

Kreis Steinfurt. Eine der Höhepunkt der jährlichen Freisprechungsfeiern der Kreishandwerkerschaft Steinfurt Warendorf (KH) zum Abschluss der Gesellenprüfungen ist immer die Ehrung der…

weiterlesen

Überreichung Goldener Meisterbrief Ludger Beckonert

Der heutige Donnerstag war für Maurermeister Ludger Beckonert aus Nordwalde und seine Familie ein ganz besonderer Tag.  Aus den Händen von Marc Willem Arning, Obermeister der Baugewerken-Innung Steinfurt, und Reinhard Kipp, Geschäftsführer der…

weiterlesen

Hilfe für die vom Hochwasser betroffenen Handwerksunternehmen

Während es zunächst darum geht, schnelle Unterstützung für das Notwendigste zu leisten, ist auch eine langfristige Hilfe unentbehrlich, um zerstörte Handwerksunternehmen wieder aufzubauen und ans Laufen zu bekommen, denn an ihnen hängen nicht nur…

weiterlesen